Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Shop
  • Das Buch
  • Events
  • Blog
  • Press
  • Über uns
  • Contact
  • DE
Menü
  • Home
  • Shop
  • Das Buch
  • Events
  • Blog
  • Press
  • Über uns
  • Contact
  • DE
CHF 0.00 0 Warenkorb

Arthur Nägele, Peter Jauch und Swiss Spirits Award bündeln Expertise!

Top Spirituosen Award ab 2023 der Schweiz heisst es im Rahmen der «about SPIRITS» – Das Spirituosenfestival der Schweiz @Kraftwerk | Zürich»

Das Leben ist zu kurz, um schlechte Spirituosen zu trinken, denn schliesslich gibt es genügend gute Produkte. Und genau der ist der Antrieb von Arthur Nägele und Peter Jauch, um für Frau und Herrn Schweizer eine Bewertungsgrundlage für die im Land verfügbaren Spirituosen zu erstellen. Zusammen mit der Intervinum AG, der Verlegerin u.a. des «VINUM-Magazins» und Markeninhaberin «Swiss Spirits Award», mischen Nägele und Jauch ab 2023 zu Dritt die Schweiz auf. Alle in der Schweiz vertriebenen Produkte bekommen die Möglichkeit sich einer internationalen hochkarätigen Spirituosen-Jury zu stellen und sich bewerten zu lassen. Daraus wird anschliessend die Top-Spirituosen-Liste erstellt. Die Prämierung der besten Produkte findet Ende Oktober 2023 im Rahmen des «about spirits @Kraftwerk» in Zürich statt.

Arthur Nägele ist seit Jahren ein angesehener internationaler Spirituosen Experte und bildet u.a. mit seiner Spirituosenakademie den Schweizer Gastro-Nachwuchs aus. Während Peter Jauch sich erst vor ein paar Jahren im Genuss-Umfeld einen Namen gemacht hat. Zusammen bringen sie viel Expertise und Inszenierungs-Erfahrungen mit. Die Intervinum AG hatte im Jahr 2018 erfolgreich den Wettbewerb Swiss Spirits Award ins Leben gerufen, welcher zwischenzeitlich wegen der Pandemie etwas zurückgestellt worden ist. “Als Arthur und Peter uns ihr Konzept von «about spirits» – Das Spirituosenfestival vorstellten, war es für mich und unseren Verleger schnell klar – da müssen wir Teil davon werden», lässt sich Nicola Montemarano, Geschäftsführer der Intervinum AG, zitieren. Mit dem neuen jährlichen Format von Award, Endkonsumenten-Messe, Masterclasses, Bartender-Event und B2B bekommt die Schweiz eine Leuchturm-Veranstaltung im Spirituosen-Bereich.

Messekonzept-2023_finalHerunterladen

Messekonzept

Ein Award – Drei unterschiedliche Jurys

Die von Nägele, Gründer der Spirituosenakademie, ins Leben gerufene Swiss Spirits Review und der Swiss Spirits Award bündeln die Kräfte unter einem gemeinsamen Auftritt und dienen neu als Grundlage für das neue Schweizer Spirituosen-Ranking. Das Ranking wird nach einzelnen Kategorien erstellt, es soll dem Konsumenten bei künftigen Kaufentscheidungen maximale Hilfestellung geben. Jedes Produkt wird von drei unterschiedlichen Jurys bewertet (Experten, Gastro-Jury & Endkonsumenten). Mit dem Top-Spirituosen Rating wird ein Tool geschaffen, das dem Endkonsumenten beim nächsten Einkauf bestimmt weiterhelfen wird. Ziel ist, langfristig alle Spirituosen, die in der Schweiz verfügbar sind, in einem jährlichen Ranking abzubilden. Zusätzlich wird es People-Awards für Menschen, die in den letzten Jahren aussergewöhnliches für den Schweizer Standort geleistet haben, geben.

Folgende Kategorien werden im 1. Jahrgang erhoben

Kategorien Awards
Brandy
Blended Scotch Whisky Bourbon
Cognac
Contemporary Gin Flavoured Gin
Gin Tonic
Grappa
Irish Whiskey Likör  
London Dry Gin
Mezcal
Obstbrände (pro Frucht) Rum
Rye Whiskey
Single Malt Whisky Tequila
Vodka
Filler
Wermut  
People, Special Awards
Distiller
Talent
Markenbotschafter
Sortiment
Einkäufer
Aussendienst
Spirituosen
Kommunikator*in
Online-Shop
Spirituosen-Shop
Vertrieb des Jahres
Bar des Jahres (Unterkategorien)

Spirituosenhersteller, Importeure oder Verkäufer können Produkte, die in der Schweiz erhältlich sind, einreichen. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 130 pro Produkt. Im Preis inbegriffen sind: Teilnahme beim Swiss Spirits Award, eine professionelle Verkostungsnotiz, Erwähnung bei der Resultatspublikation (bei erfolgreichem Abschneiden) Listung im Top-Spirits von «about SPIRITS | Schweiz».

Ende März/Anfangs April 2023 verkosten nationale und internationale Experten über eine Woche hinweg in der Ostschweiz die eingereichten Spirituosen und bewerten ihre Qualität.

Die Prämierung der Produkte findet im Rahmen der «about SPIRITS @Kraftwerk | Zürich» am 26. Oktober 2023 statt.

Anmeldung ab Mitte Dezember möglich unter aboutspirits.ch

Über die Int. Spirits Advisors Ltd. und ihre Swiss Spirits Review

Die Gründer Marcel Telser und Arthur Nägele sind als Spirituosenspezialisten weit in der Welt herumgekommen, sei es für Prämierungen, Produktentwicklung oder Produktionsberatung. Nachdem es zu diesem Zeitpunkt keine Prämierung für nationale und internationale Spirituosen in der Schweiz gab, haben sie 2016 die Gin & Rum Awards gegründet, ab 2018 zusätzlich mit der Kategorie Whisky ausgestattet, war der später in Swiss Spirits Review umbenannte Wettbewerb die erste Prämierung der Schweiz für alle nationalen und internationalen Produkte der Kategorien Whisky, Rum und Gin, welche in der Schweiz und Liechtenstein im Handel erhältlich sind. Das Ziel ist es, nicht nur Schweizer Produkte oder Internationale Produkte gesondert zu bewerten, sondern die gesamte Vielfalt der Schweiz festzuhalten und die besten Produkte einer Spirituosenkategorie hervorzuheben. Seit 2021 ist die Spirits Review für sämtliche Spirituosenkategorien geöffnet.

Über Intervinum AG

Die Intervinum AG ist Herausgeberin des Weinmagazins VINUM, sowie Veranstalterin von diversen international bekannten Wettbewerben wie auch den Swiss Spirits Award. Seit rund 40 Jahren ist das Weinmagazin VINUM ist im deutschsprachigen Raum äussert erfolgreich unterwegs.

Als führende Schweizer Medienplattform im Themenbereich Wein ist VINUM Pflicht für Branchenprofis wie auch Weinliebhaber. Die Intervinum AG ist nicht nur Herausgeberin von drei länderspezifischen Ausgaben. Neben den Magazinen machen zahlreiche Themen und Regionen-Specials, Online-Plattformen, Apps, Bücher, Social Networks, Awards und Events VINUM zu einer grossen internationalen Medienmarke.

Über «about SPIRITS»

Ist eine Marke der mobile-action GmbH. Hinter «about SPIRITS» steckt Peter Jauch. Seit Jahren entwickelt und setzt er Erlebnis-Genuss-Konzepte in der Schweiz und in Deutschland um.  Mit seinem Coffee Table Book «GIN – Das Buch» schuf er vor zwei Jahren eine neue Bücherkategorie im Spirituosen-Segment. Er ist Teil der internationalen Spirituosen-Jury des ISW und schreibt als Kolumnist für die BILANZ, die deutsche B2B-Plattform about-drinks.com und den Meininger Verlag.

Mit «about SPIRITS» – das Spirituosenfestival der Schweiz ist es ihm ein Anliegen, dass Konsumenten qualitativ hochwertig und bewusst geniessen. Natürlich immer im richtigen Mass.

Zur Gruppe gehören auch die Events und Tastings von «about GIN TONIC». Seit vier Jahren entdecken Genussmenschen in Eventformaten, wie Gin und Food sich in Kombination verhalten – ob Gin als Zutat eines Gerichts oder als Drink.

Über das Kraftwerk

Das Kraftwerk ist ein schweizweit einzigartiger Ort für Innovation und Kollaboration. Das einstige Elektrizitätswerk in Gehdistanz zum HB Zürich beherbergt Meeting- und Workshop Räume, eine aussergewöhnliche Eventhalle sowie ein lebendiges Café & Restaurant mit inspirierendem Flair.

Das Kraftwerk ermöglicht neue und wirksame Partnerschaften zwischen etablierten Unternehmen, Startups und Kreativen, die gemeinsam und über Branchengrenzen hinweg innovative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer digitalisierten Welt entwickeln.

Pressekontakte

«about SPIRITS»

powered by mobile-action GmbH

Peter Jauch

Langwattstrasse 21

CH-8125 Zollikerberg

+41 78 792 0116

peter@aboutgintonic.com

PrevGin Tasting mit Peter Jauch
Fashion + Food by BLICKFANGNächster
  • Impressum
  • AGB
  • Terms and Conditions
  • Cookies
  • Impressum
  • AGB
  • Terms and Conditions
  • Cookies
  • +41 78 792 0116
  • +49 171 114 8781
  • office@aboutgintonic.com
Facebook-f Instagram Instagram Linkedin-in Pinterest

 about GIN TONIC 2021 | Developed by Bluzz

Bist Du vor 2005-01-30 geboren?

Ja
nein

Indem ich mein Alter bestätige, akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für diese Website sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.